HBZ   |   STANDORTE   |   KONTAKT   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG
anfang
AZZW
Trägerzulassung
gemäß AZAV

ELER Thüringen


Projekt “JuST – Jugend mit Spaß an Technik“

LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Economie Rurale“ (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union.

Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen und den Menschen zu ermöglichen, vor Ort ihren Lebensraum mitzugestalten.

Finanziert wird LEADER aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie Mitteln des Freistaates Thüringen.

Im Rahmen des Maßnahmeprogrammes in der Region Hildburghausen-Sonneberg richten wir an unserer Einrichtung eine Jugendunternehmerwerkstatt unter dem Motto „JuST – Jugend mit Spaß an Technik“ ein.

Mit den fehlenden Fachkräften in fast allen Bereichen der Wirtschaft ist es notwendiger denn je, früh mit der beruflichen Orientierung zu beginnen und die Entwicklungsmöglichkeiten in den einzelnen Berufen im regionalen Umfeld aufzuzeigen.

Seit mehreren Jahren besteht in den Bereichen Holz, Farbe und Metall eine Partnerschaft zwischen der Staatlichen Regelschule Dr. Carl Ludwig Nonne Hildburghausen, der Staatlichen Regelschule "Joliot Curie" Hildburghausen, der Maier GmbH & Co. KG Präzisionstechnik Hildburghausen und dem Hildburghäuser Bildungszentrum e.V. im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollen ausgebaut und professionalisiert werden.

Mit unserem Projekt „JuST – Jugend mit Spaß an Technik“ schaffen wir ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse, die in einer außerschulischen Arbeitsgruppe verschiedene handwerkliche Tätigkeiten kennen lernen und ihre Fähigkeiten unter fachlicher Anleitung von erfahrenen Ausbildern aus der Praxis in den Bereichen HOLZ und METALL ausprobieren können.

» ELER-Förderrichtlinie


Linie

Gefördert durch