Angebote für Fort- und Weiterbildung
Weiterbildungsübersicht Ausbildungszentrum Eisfeld – Bereich Metall.
Module | Lehrgangsbezeichnung | ||
Modul 1 | 160 UE | Basislehrgang - Manuelles Spanen | |
Modul 2 | 280 UE | Maschinelles Drehen (konventionell) | |
Modul 3 | 280 UE | Maschinelles Fräsen (konventionell) | |
Modul 4 | 80 UE | CNC-Programmierung Drehen ( DIN / PAL 2008) | |
Modul 6 | 120 UE | CNC-Drehen (Steuerung Siemens 810 / 840 + Shop-Turn) | |
Modul 7 | 120 UE | CNC-Drehen (Steuerung Fanuc 21i/0i) | |
Modul 8 | 80 UE | CNC-Programmierung Fräsen (DIN / PAL 2008) | |
Modul 9 | 80 UE | CNC-Fräsen (Steuerung Deckel Dialog 11) | |
Modul 10 | 120 UE | CNC-Fräsen (Steuerung Siemens 840D + ShopMill) | |
Modul 11 | 160 UE | CNC-Fräsen - 5 Achsbearbeitung (Steuerung Heidenhain TNC 620) | |
Modul 12 | 40 UE | Grundlagen der Mess- und Prüftechnik | |
Modul 13 | 80 UE | 3D-Messen an Messmaschine (Wenzel, Software Metrosoft und QUATIS) | |
Modul 14 | 40 UE | Grundlagen AutoCAD 2011 / 2D-Maschinenbau | |
Modul 15 | 80 UE | Praktikum |
Weitere Informationen finden Sie im Kursnet unter folgendem Link:
http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp
oder wenden Sie sich bei Interesse direkt an Ihren Berater der Agentur für Arbeit oder Jobcenter.
Telefon: | 03685 - 7923-0 |
Ansprechpartner: | Steffen Schreier |
E-Mail: | steffen.schreier(at)hbz-hildburghausen.de |